Villa Pisani – Riviera del Brenta

Villa Pisani – Riviera del Brenta

Die imposanteste Villa an der Riviera del Brenta. Dabei handelt es sich um Villa Pisani, in Stra, an der Riviera del Brenta. Der Gebäudekomplex besteht aus einer Villa mit Flügeln, Stallungen, Exedra-Belvedere, Lagerhaus, Gärtnerhaus, dem Eishaus „casa dei freschi“ und einem Pflanzenirrgarten mit kleinem Turm. Die majestätische Villa des Adelsgeschlechts der Pisani liegt an der bezaubernden Riviera del Brenta, 900 Meter vom Hotel Magia del Brenta, 10 Minuten von Padua und 20 Minuten von Venedig entfernt. In ihren 114 Zimmern haben schon Dogen, Könige und Kaiser genächtigt.
Anspruchsvoll und landschaftlich reizvoll ist Villa Pisani, die in Stra für die Pisani-Familie von Santo Stefano erbaut wurde und heute als La Nazionale bekannt ist. Ursprünglich hatten die Pisani den Auftrag an den Paduaner Architekten Girolamo Frigimelica (1654-1732) vergeben. Vom ursprünglichen Projekt wurden lediglich die Stallungen gebaut, während der Bau der Villa Francesco Maria Preti da Castelfranco (1701-1774) anvertraut wurde. Der hintere Teil der Villa ist ebenso imposant wie die Fassade, denn er überblickt ein sehr langes Wasserbecken mit den prächtigen Stallungen im Hintergrund. Die Villa wurde zwischen 1736 und 1756 erbaut, um die Wahl von Alvise Pisani zum Dogen im Jahr 1735 zu feiern.
Das Gebäude besteht aus nicht weniger als 114 Sälen, und im Ballsaal, der durch große Fenster erhellt wird, befindet sich das Fresko von Tiepolo mit dem Titel „Gloria dei Pisani“ (Ruhm des Hauses Pisani). Jacopo Guarana versah das Gewölbe der Treppe und den Saal des Bacchus mit Fresken.
Die Maler Crosato G. Zais und F. Canal haben zahlreiche andere Räume mit ihren Werken verziert. Nach dem Ende der Republik Venedig wechselte die Villa Pisani den Besitzer, wurde 1807 von Napoleon erworben und seinem Stiefsohn Eugène de Beauharnais überlassen. Kaiser Franz I., der Kaiser von Mexiko und Viktor Emanuel II. haben in der Villa genächtigt.